Welche Produkte lohnen sich bei IKEA online?

Die Frage, welche Produkte sich bei IKEA online besonders lohnen, stellen sich viele, die lieber bequem von zu Hause aus bestellen statt durch die großen Einrichtungshäuser zu schlendern. Die Antwort lautet: Nicht alle Produkte sind online gleich attraktiv, aber es gibt bestimmte Kategorien, die sich besonders gut eignen – sowohl preislich als auch in Bezug auf Service und Lieferbarkeit.

Das bedeutet konkret: Große Möbelstücke, praktische Bestseller und schwer transportierbare Produkte sind online oft die bessere Wahl, während kleine Dekoartikel oder günstige Accessoires im Markt einfacher mitzunehmen sind.

Welche Produkte eignen sich besonders für den Onlinekauf?

  • Große Möbelstücke: Betten, Kleiderschränke, Sofas oder Küchenmodule sind schwer selbst zu transportieren. Der Onlineversand lohnt sich, auch wenn Lieferkosten anfallen.
  • Standard-Bestseller: Produkte wie BILLY-Regale, MALM-Kommoden oder KALLAX-Regale sind online genauso günstig wie im Markt – hier sparst du den Einkaufsstress.
  • Matratzen und Lattenroste: Da sie sperrig sind, macht die Lieferung direkt nach Hause Sinn.
  • Küchen & Badmöbel: Maßgefertigte Teile und Planungsprodukte kannst du direkt im Online-Konfigurator bestellen und nach Hause liefern lassen.
  • Outdoor-Möbel: Stühle, Tische oder Auflagen sind oft saisonal schnell vergriffen – online sicherst du dir die besten Stücke frühzeitig.

Welche Produkte lohnen sich weniger?

  • Kleine Dekoartikel wie Kerzen, Pflanzen oder Gläser sind im Onlinekauf oft unpraktisch, weil die Versandkosten in keinem Verhältnis zum Produktpreis stehen.
  • Spontankäufe: Vieles, was man bei IKEA gern mitnimmt (Servietten, Küchenhelfer), ist online weniger attraktiv, da du Versand zahlst.
  • Lebensmittel (Schwedenshop): Die beliebten Köttbullar oder Zimtschnecken gibt es nur in den Einrichtungshäusern – online fehlt dieses Highlight.

Tipps für den Onlinekauf bei IKEA

  1. Kombiniere mehrere große Produkte – so relativieren sich die Lieferkosten.
  2. Verfügbarkeit prüfen – manche Artikel sind online schneller vergriffen als im Markt.
  3. Click & Collect nutzen – online bestellen, vor Ort abholen, oft günstiger als Lieferung.
  4. Montageservice überlegen – gerade bei komplexeren Möbeln lohnt es sich, den Aufbau direkt mitzubestellen.
  5. Sale-Bereich checken – IKEA bietet online oft Sonderaktionen, die im Markt nicht verfügbar sind.

Welche Produktkategorien sind online besonders beliebt?

Ein Blick auf die Bestellungen zeigt: Bei IKEA online gibt es klare Favoriten. Ganz vorne stehen Regalsysteme wie BILLY oder KALLAX, weil sie günstig, flexibel und einfach zu bestellen sind. Auch Sofas und Betten landen oft im Warenkorb – viele Käufer wollen sich den Transportstress sparen und nutzen den Lieferdienst. Beliebt sind zudem Matratzen, die mit einem Testzeitraum geliefert werden und somit ein geringes Risiko bergen. Ein unterschätzter Bereich sind außerdem Aufbewahrungslösungen wie SKUBB-Boxen oder PAX-Inneneinrichtungen, die sich perfekt für Onlinebestellungen eignen, weil sie standardisierte Maße haben.

Besonders spannend: Küchenmodule. Hier überzeugt IKEA mit einem Online-Planer, der Schritt für Schritt durch die Planung führt. Kunden berichten, dass sie ihre Küche komplett online geplant und bestellt haben – ohne einen Fuß in die Filiale zu setzen. Der Vorteil ist, dass die Lieferung oft gebündelt erfolgt, inklusive Aufbau, falls gewünscht.

Welche Vor- und Nachteile bietet der Onlinekauf?

Der größte Vorteil ist klar: Bequemlichkeit. Du musst nicht durch riesige Einrichtungshäuser laufen und die Produkte selbst verladen. Stattdessen klickst du dir alles zusammen und bekommst es nach Hause geliefert. Ein Nachteil sind jedoch die Lieferkosten, die bei größeren Möbeln schnell bei 49 Euro oder mehr liegen.

Ein weiterer Pluspunkt: Viele Produkte sind online früher verfügbar, während sie im Markt manchmal vergriffen sind. Nachteile gibt es aber auch bei der Rückgabe – ein sperriges Sofa zurückzusenden ist komplizierter als eine kleine Deko im Markt zu tauschen.

Lohnt sich IKEA online für kleine Haushaltsartikel?

Eher weniger. Dinge wie Kerzen, Gläser, Pflanzen oder Küchenhelfer sind im Einrichtungshaus oft spontaner und günstiger mitzunehmen. Online lohnt es sich nur, wenn man gleich eine große Menge bestellt oder die Artikel mit größeren Möbeln kombiniert, damit sich die Lieferkosten relativieren.

Allerdings bietet IKEA online immer wieder kleine Sale-Artikel, die im Markt nicht zu finden sind. Wer gezielt nach Schnäppchen sucht, kann hier Glück haben.

Erfahrungen mit Lieferung und Aufbau

Viele Käufer berichten, dass Lieferungen pünktlich und zuverlässig ankommen. Positiv ist, dass IKEA auch Zeitfenster anbietet und dich über den genauen Lieferstatus informiert. Wer sich den Aufbau nicht zutraut, kann direkt den Montageservice buchen – eine beliebte Option bei komplexen Möbeln wie PAX-Kleiderschränken oder Küchen.

Kritik gibt es manchmal bei Lieferungen von sehr großen Möbeln, wenn diese in mehreren Paketen verschickt werden und nicht alles gleichzeitig ankommt. Das ist zwar ärgerlich, aber in den meisten Fällen werden fehlende Teile schnell nachgeliefert.

Häufige Fragen zum IKEA-Onlineshop

Sind die Preise online teurer als im Markt?

Nein, die Preise sind in der Regel identisch. Unterschiede gibt es nur bei Versandkosten oder Sonderaktionen.

Wie hoch sind die Lieferkosten?

Die Kosten hängen von Größe und Gewicht ab. Kleinartikel starten ab wenigen Euro, bei großen Möbeln können es 49 € oder mehr sein.

Lohnt sich Click & Collect?

Ja, wenn du Artikel selbst transportieren kannst. Es kostet meist nur wenige Euro und spart Zeit im Einrichtungshaus.

Kann man bei IKEA online auch Küchen planen?

Ja, der Online-Planer ist verfügbar. Du kannst alles digital gestalten und direkt bestellen oder dir einen Beratungstermin sichern.

Wie lange dauert die Lieferung?

Je nach Artikel und Region variieren die Lieferzeiten. Standardartikel sind oft innerhalb weniger Tage da, Spezialmöbel brauchen länger.

Gibt es online dieselben Angebote wie im Markt?

Ja, meist sind die Preise identisch. Zusätzlich gibt es aber exklusive Online-Angebote und saisonale Sales, die es vor Ort nicht immer gibt.

Wie funktioniert Click & Collect?

Du bestellst online und holst deine Artikel in einem ausgewählten Einrichtungshaus ab. Das spart Lieferkosten und Zeit beim Suchen im Markt.

Kann ich auch nur Kleinteile online bestellen?

Ja, aber durch die Versandkosten lohnt es sich selten. Sinnvoller ist es, Kleinteile mit größeren Bestellungen zu kombinieren.

Welche Zahlungsmethoden gibt es online?

IKEA bietet gängige Methoden wie Kreditkarte, PayPal, Klarna-Rechnungskauf und teilweise auch Ratenzahlung an.

Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt geliefert wird?

Du kannst den Schaden direkt online melden. IKEA bietet Ersatzlieferung, Preisnachlass oder Abholung an – die Abwicklung ist meist unkompliziert.

Kann ich Möbel online planen und gleich bestellen?

Ja, besonders bei Küchen und PAX-Schränken. Der Online-Planer führt dich durch alle Schritte, und am Ende kannst du direkt bestellen.

Gibt es Unterschiede bei Lieferzeiten online vs. Markt?

Ja, online sind manche Produkte schneller verfügbar. Bei großen Bestellungen hängt die Lieferzeit von Logistik und Lagerbestand ab.

Wie lange dauert die Rückerstattung bei Rücksendungen?

In der Regel wenige Tage nach Eingang der Retoure. Bei großen Möbeln kann es etwas länger dauern, da die Abholung organisiert werden muss.

Ist der IKEA-Onlineshop zuverlässig?

Ja, IKEA ist als seriöser Anbieter bekannt. Probleme wie Lieferverzögerungen kommen vor, sind aber die Ausnahme und werden meist kulant gelöst.

Welche Produkte lohnen sich im Sale besonders?

Vor allem größere Möbel und saisonale Produkte wie Gartenmöbel. Hier lassen sich online echte Schnäppchen machen, oft früher als im Markt.

Zusammenfassung

Bei IKEA online lohnen sich vor allem sperrige Möbel, beliebte Klassiker und Planungsprodukte wie Küchen oder Badezimmermöbel. Weniger attraktiv sind Kleinteile oder günstige Accessoires, die du besser direkt im Markt kaufst. Wer clever kombiniert, Versandkosten beachtet und Click & Collect nutzt, kann den Onlineshop optimal für sich nutzen.

Fazit

IKEA online ist vor allem dann interessant, wenn du große Möbelstücke oder ganze Einrichtungen bestellen möchtest. Die Preise sind fair, der Service zuverlässig und die Lieferung spart dir den Stress im Einrichtungshaus. Für kleine Einkäufe lohnt sich der Gang ins Geschäft mehr. Am besten nutzt du beide Wege: Große Möbel bequem online, kleine Accessoires direkt im Markt. So profitierst du von den Vorteilen beider Welten.

Nachweise

Schreibe einen Kommentar